Der Sommer lockt. Nutzen wir das Angebot.

Haben wir wirklich schon Juni? Ich will Ihnen wirklich nicht die Stimmung verderben, aber der längste Tag des Jahres ist gar nicht mehr weit. Ich habe es ein wenig verschlafen und deshalb gebe ich mir jetzt mal selbst den nötigen Anstoss. Die Fototasche habe ich schon gepackt, morgen früh geht es los. (Ich habe es wirklich gemacht, hier sind die Bilder: Sommer 2023) Raus in die Natur oder in einen der vielen Parks. Und nächste Woche werde ich dann mal in die Stadt fahren, an der Alster flanieren und später eine Hafenrundfahrt machen. Eins ist gewiss, wenn ich wieder zurück bin, geht es mir sofort besser. Dann weiß ich, dass es sich lohnt die bequeme Kuschelecke einfach mal zu verlassen. Kommen Sie doch mit, vielleicht treffen wir uns? Ich würde mich freuen. 

Familienausflug mit Kind und Kegel.

Gut behütet, denn Mama passt auf.

Meine Foto-Spaziergänge – meine Gedanken. Kommen Sie doch mit!

Sommer 2023

Gestern hatte ich das große Foto auf der Homepage getauscht. Es wurde Zeit, denn nun ist der Sommer bei uns angekommen. Ich hatte meinen Lesern zu einem Spaziergang geraten, einfach mal so in der näheren Umgebung. Und heute Morgen dachte ich mir, dass sollte ich selbst auch mal machen. Also

Volkstrauertag

Ein staatlicher Gedenktag, der im November gefeiert wird. Man erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Die Engländer machen es zeitgleich, stellen aber ihre gefallenen Soldaten in den Mittelpunkt. Sie nennen es Remembrance Day. Zufällig war ich einmal zu der Zeit gerade in London und dachte mir,

November

Ob Wikipedia mir Neues über diesen Monat verraten kann? Ich würde nicht darauf wetten, staune dann aber schon beim Lesen des ersten Satzes: Der November ist der elfte Monat des Jahres und beginnt immer mit dem gleichen Wochentag, wie Februar und März. Es sei denn, wir hatten ein Schaltjahr, aber

April, April

Der Aprilscherz war gut, kam aber einen Tag zu früh. Schon beim Aufwachen merkte ich, dass da etwas nicht stimmt. Draußen tuckerte der Hausmeister mit der Schneefräse am Fenster vorbei. Die nutzt er zwar auch im Sommer, denn das Räumgerät kann gegen anderes getauscht werden, aber normalerweise fängt er nicht

Ende der Krise

Die Coronakrise ist beendet. Wer das sagt? Ich mache das, ich erkläre die Ausnahmezeit als beendet. FÜR MICH. Und natürlich halte ich mich an die Regeln, solange sie bestehen. Abstand halten, Maske tragen und Hände waschen. Kontakte minimieren und vor allem kein Besuch in der Wohnung, denn noch ist es

Besuch beim Weihnachtsmann

Das begann ziemlich vielversprechend mit dem Winter. Schon Ende November fiel erster Schnee, aber es waren nur wenige Flocken. Trotzdem könnte es klappen. Weiße Weihnachten hatten wir lange nicht. Dabei ist der Winter-Zauber so willkommen, wie ein großer Klacks Sahne auf dem Kuchenstück. Nicht ohne Grund ist ‚Dreaming of a

Corona-Chronik

Vor 614 Tagen wurde die erste Coronaviren-Infektion in Hamburg gemeldet. Ausgerechnet ein Arzt am UKE hatte sich infiziert. Er hatte sich in Oberitalien aufgehalten, wo das Virus bereits aktiv war. Ziemlich dreist sich gleich beim Fachmann einzunisten, so jedenfalls stufte ich die Meldung ein. Jetzt war es also da und

Charakter-Köpfe

Der Sommer 2021 geizte mit sonnigen Tagen. Dafür gab es glücklicherweise auch keine Hitzeperiode, jedenfalls nicht in Norddeutschland. Ein wenig mehr Sonne hätte mir gefallen, aber selbst das war zweitrangig, denn die Pandemie beherrschte unser aller Leben. Zum Glück waren wirksame Impfstoffe entwickelt worden und sie standen dann auch zur

Zeit zum Aufräumen

Seit ein paar Wochen muss ich mir keinen Wecker stellen, um früh aufzuwachen. Pünktlich um sieben werden die Motoren angeworfen und dann geht ein sanftes Vibrieren durchs Haus. Die Straße ist jetzt 60 Jahre alt und deshalb wird es Zeit die Rohre, Kabel und Leitungen auszutauschen. Der Stromversorger hat den