-
Der Fischreiher
Das Nest ist gebaut, jetzt ist Zeit, um Nahrung zu suchen. Ein Frosch wäre ein Leckerbissen.
Frühlingserwachen
Geschafft, der Februar verabschiedet sich. Still und freundlich, mit Sonnenschein, allerdings unterkühlt. Das wird sich bald ändern. Die Sonne ist auf dem Weg in den Norden. Schon in drei Wochen wird Tag und Nacht gleich lang sein. Die Wärme lockt mich raus. Ich werde den Balkon vorbereiten, ein paar Gartenstühle aufstellen und erste Blumen auf den Tisch stellen. Ich freue mich auf die kommenden Wochen.
Geht doch! Mein Balkon am 27. Feb. 2016.

Und das war am 17. Dez. 2018. Allerdings in London.

Meine Foto-Spaziergänge – meine Gedanken. Kommen Sie doch mit!
Volkstrauertag
Ein staatlicher Gedenktag, der im November gefeiert wird. Man erinnert an die Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen. Die Engländer machen es zeitgleich, stellen aber ihre gefallenen Soldaten in den Mittelpunkt. Sie nennen es Remembrance Day. Zufällig war ich einmal zu der Zeit gerade in London und dachte mir,
November
Ob Wikipedia mir Neues über diesen Monat verraten kann? Ich würde nicht darauf wetten, staune dann aber schon beim Lesen des ersten Satzes: Der November ist der elfte Monat des Jahres und beginnt immer mit dem gleichen Wochentag, wie Februar und März. Es sei denn, wir hatten ein Schaltjahr, aber
April, April
Der Aprilscherz war gut, kam aber einen Tag zu früh. Schon beim Aufwachen merkte ich, dass da etwas nicht stimmt. Draußen tuckerte der Hausmeister mit der Schneefräse am Fenster vorbei. Die nutzt er zwar auch im Sommer, denn das Räumgerät kann gegen anderes getauscht werden, aber normalerweise fängt er nicht
Ende der Krise
Die Coronakrise ist beendet. Wer das sagt? Ich mache das, ich erkläre die Ausnahmezeit als beendet. FÜR MICH. Und natürlich halte ich mich an die Regeln, solange sie bestehen. Abstand halten, Maske tragen und Hände waschen. Kontakte minimieren und vor allem kein Besuch in der Wohnung, denn noch ist es
Besuch beim Weihnachtsmann
Das begann ziemlich vielversprechend mit dem Winter. Schon Ende November fiel erster Schnee, aber es waren nur wenige Flocken. Trotzdem könnte es klappen. Weiße Weihnachten hatten wir lange nicht. Dabei ist der Winter-Zauber so willkommen, wie ein großer Klacks Sahne auf dem Kuchenstück. Nicht ohne Grund ist ‘Dreaming of a
Corona-Chronik
Vor 614 Tagen wurde die erste Coronaviren-Infektion in Hamburg gemeldet. Ausgerechnet ein Arzt am UKE hatte sich infiziert. Er hatte sich in Oberitalien aufgehalten, wo das Virus bereits aktiv war. Ziemlich dreist sich gleich beim Fachmann einzunisten, so jedenfalls stufte ich die Meldung ein. Jetzt war es also da und
Charakter-Köpfe
Der Sommer 2021 geizte mit sonnigen Tagen. Dafür gab es glücklicherweise auch keine Hitzeperiode, jedenfalls nicht in Norddeutschland. Ein wenig mehr Sonne hätte mir gefallen, aber selbst das war zweitrangig, denn die Pandemie beherrschte unser aller Leben. Zum Glück waren wirksame Impfstoffe entwickelt worden und sie standen dann auch zur
Zeit zum Aufräumen
Seit ein paar Wochen muss ich mir keinen Wecker stellen, um früh aufzuwachen. Pünktlich um sieben werden die Motoren angeworfen und dann geht ein sanftes Vibrieren durchs Haus. Die Straße ist jetzt 60 Jahre alt und deshalb wird es Zeit die Rohre, Kabel und Leitungen auszutauschen. Der Stromversorger hat den
Der Kreis schliesst sich
Du meine Güte! Haben wir schon wieder Herbst? Ist das Jahr so schnell gelaufen? Eigentlich nicht, eigentlich fühlt es sich für mich so an, als wäre die Zeit längst ins Stocken geraten. An manchen Tagen scheint es mir, als wäre ich gefangen in einer nicht endenden Wiederholungsschleife. Loop-di-loop-di-loop … Oder